|
 
Wir
züchten im Club für britische Hütehunde (VDH /
FCI) und leben im Landkreis Nienburg in Niedersachsen.
Bisherige
Würfe:
Die
Mjungs - MayLea und Shiggys lustiges Jungs-Quartett
NEU:
Die Mjungs im neuen Zuhause - viele Fotos sind hier
Die
Mjungs mit acht und neun Wochen liefen sofort super an
der Leine und fanden die Ausflüge nach Hoya, Bücken
und ins Gartencenter sehr interessant. In Hoya hatten wir dabei
wie immer Hilfe von lieben Freunden und haben uns dann alle im
Café wieder aufgewärmt. Ein weiteres Highlight war
der Ausflug nach Hamburg zu einer Geburtstagsfeier, auch hier
hatten die Mjungs viel Spaß und sich fröhlich von Schoß
zu Schoß gekuschelt und sind auch dort sofort wie die Profis
an der Leine gelaufen. Natürlich hatten die Mjungs auch wieder
viel Besuch, auch von lieben großen Hunden und haben viel
gespielt und gekuschelt.
Wie immer
war die achte Woche die Tierarztwoche: Alle vier wurden gründlich
untersucht und für pumperlgesund befunden, sie wurden gechipt
und haben die SHP-Impfung problemlos vertragen, alle vier sind
frei von sämtlichen 13 untersuchten Augenerkrankungen (Dr.
Barkhoff, DOK) und die Hoden sind auch bereits seit längerem
dort fühlbar, wo sie hingehören. Bei den Tierarztbesuchen
waren sie ausgesprochen fröhlich, neugierig und offen und
selbst bei der Augenuntersuchung sehr lieb und tapfer. An das
Fahren im Auto sind sie ja schon länger gewöhnt und
waren auch dabei wieder sehr entspannt. Auch die Zuchtwartin war
bei der Wurfabnahme sehr zufrieden mit der Bande.
Mit neun Wochen
begann für uns die traurige Zeit des Abschiednehmens: Als
erstes zog der süße Wirbelwind Mauni aus, der nun Jukka
gerufen wird, er lebt jetzt in Hemer bei Gisela, Volker, Jesper
und seinem Onkel Jari (Mabel und Mitjas Sohn Emil). Schätzchen
Meeko hat jetzt viel Spaß im schönen Cuxland, er kuschelt
und spielt nun mit Sabine und Sheltieline Lina. Süßgesicht
Mian kaspert jetzt in Berlin bei Heike und Micha mit dem Wonne-Fjonne
und Gepetto. Grinsebacke Mavi, der jetzt auf den Namen Alva hört,
zog etwas später auch zu einem Onkel: Aiko, ein Sohn von
Mitja und hat in Hamburg jetzt viel Spaß mit seinem Onkel
und Katariina, Sophia und Simon.
Mavi
und Meeko:
Mauni
und Mian:
Mehr
Fotos gibt es hier.
Videos
hier
und hier
Die
Mjungs mit sieben Wochen haben die Ponys, Schafe und
Meeris kennengelernt, hatten viel Spaß bei ihren ersten
kleinen Spaziergängen mit dem Rüdelchen auf unserer
großen eingezäunten Weide und noch mehr Spaß
mit den Kindern, die sie besucht haben. Sie haben sich schon sehr
brav bürsten lassen, rockten mit großer Begeisterung
mit der Musikmatte und durch das Bällebad und gewöhnten
sich schnell an so "Ungeheuer", wie den großen
schwarzen Fön und natürlich haben sie wieder ganz viel
gespielt, getobt, geklettert, geschaukelt und gekuschelt und waren
beim Autofahrtraining sehr brav.
Mavi
und Meeko:
Mauni
und Mian:
Mehr
Fotos sind hier.
Ein
Video hier
Die
Mjungs mit fünf Wochen haben schon richtig viel erlebt:
Sie haben seit sie gut drei Wochen alt sind das ganze Welpenzimmer
zur Verfügung, freuten sich über viel Besuch, haben
das ganze Rüdelchen kennengelernt und spielen vor allem mit
Lilla und Mabel sehr viel, haben das Haus erkundet und sich beim
Küchendienst schnell an laute, knallende und scheppernde
Geräusche gewöhnt, sind mit fünf Wochen beim ersten
Autofahrtraining rasch eingeschlafen, genießen täglich
Ziegenmilch und Fleischmahlzeiten mit Gemüse, Obst, Ölen
und Kalzium und vertragen alles bestens, haben die Praxis mit
großer Schaukel und vielen anderen Welpengeräten jetzt
als Indoor-Spielplatz und genossen Achims musikalische Früherziehung.
Mit fünf Wochen haben sie auch schon vorne im Garten getobt,
geklettert und gespielt und sich dabei schnell an ratternde Mülltonnen,
klingelnde Fahrräder, Regenschirme und vorbei fahrende Autos
gewöhnt und natürlich haben sie wieder ganz viel gekuschelt
und gespielt und schlafen sich immer gründlich aus.
Mauni,
Mavi, Meeko und Mian:

Viele
Fotos gibt es hier
Neue
Videos hier
und hier
Die
Mjungs mit zweieinhalb Wochen: Alle vier sind herrlich
zufriedene Welpen, die mit allem recht früh dran sind: Ihr
Geburtsgewicht hatten sie schon mit sieben, bzw. acht Tagen verdoppelt,
nur der kleine Mian brauchte dafür neun Tage, die Augen öffneten
sich ab Tag neun und die ersten richtigen Laufbewegungen konnten
wir schon am sechsten Lebenstag beobachten.
Mittlerweile sind sie schon sehr flott unterwegs, interessieren
sich immer mehr für ihre Umwelt, spielen kurz miteinander
und untersuchen neugierig neue Gegenstände, testen, ob aus
unseren Fingern wirklich keine Milch kommt, geben uns Küßchen,
hören die Geräusch CD und erkunden das Geräuschmobilee
und sind auch auf glatten Untergrund schon sehr geschickt unterwegs.
Die meiste Zeit wird natürlich noch geschlafen
Mavi
und Meeko:
Mauni
und Mian:
Mehr
Fotos gibt es jetzt hier
Videos
hier,
hier
und hier
Die
Mjungs mit fünf Tagen entwickeln sich prächtig.
Sie nehmen sehr gut zu und sind sehr zufriedenene Babys und MayLea
ist wieder eine sooooo tolle Mama.
Der
Erstgeborene heißt jetzt Mavi, der Name kommt aus
dem türkischen und bedeutet blau, sein Brüderchen haben
wir Meeko getauft, Meeko ist ein indianischer Name
und bedeutet kleiner Racker, der dritte Rüde Mauni
hat einen Kragen, der an einen Halbmond erinnert, sein Name kommt
aus Island und bedeutet Mond und Mian sprechen wir Mjan
aus, was im serbo-kroatischen für liebenswert steht.
Mavi
und Meeko:
Mauni
und Mian:
Mehr
Fotos gibt es jetzt hier
MayLea
hat am Dienstag, pünktlich am 63. Tag der Trächtigkeit,
in einer Bilderbuchgeburt vier propperen Rüden das Leben
geschenkt. Es sind drei Rüden in tricolour und ein blue-merle
Rüde.
Mama und Söhnen geht es ausgezeichnet, die vier Jungs haben
bereits an ihrem ersten Lebenstag ordentlich zugenommen und MayLea
ist wieder eine sehr fürsorgliche, instinksichere und gelassene
Mama.

Einen
ersten Film der kleinen Familie gibt es auch schon: https://youtu.be/t3Hj43guxHI
Die
Eltern:
MayLea
(Goodtime Midnight In Paris)

Goodtime
Midnight In Paris, geboren am 21. November 2011,
34 cm, HD A1, vollzahniges gesundes Scherengebiss, MDR1 +/+, CEA/PRA/Kat./Dist./MPP
etc.-frei, genetisch CEA-frei, Körklasse 1; Mehr über
MayLea hier
&
Shiggy
(Äneas from Shamrock River).

Deutscher
Champion Äneas from Shamrock River, geboren am 28.10.2015,
CEA/PRA/Kat. frei, gen. CEA frei, HD A1, ED 0/0, MDR1 +/+, vollständiges
Scherengebiss, 39 cm. Mehr über ihn hier: http://www.sheltie-filou.de/shiggy.html
Shiggy
ist ein Sohn von Mitja und Sheena (Pearlies Perlchen from Shamrock
River), die eine Nichte von Naimi ist.
Er ist so ein richtig schön sportlicher, fröhlicher
und wesensfester Clown, der alle Menschen toll findet und auf
Ausstellungen als Überflieger sehr schnell seinen Titel Deutscher
Champion fertig hatte, jung die Begleithundeprüfung bestand
und mit Riesenspaß Agility und Rally Obedience betreibt.
Mit seinem 39 cm passt er super zum kleinen MayLeachen, das fanden
die beiden erfreulicherweise bei unserem Besuch bei Shiggy auch
sofort. Mehr
über Shiggy gibt es auch hier: http://www.sheltie-filou.de/shiggy.html
Lieben Dank an Daniela Döbgen!
Der
IK der Welpen beträgt 0,4 % und
der AVK 98,4 %.
l©
Tanja Buchner, Kontakt, Impressum, Disclaimer
und Datenschutzerklärungeepdog
|
|