 
Wir
züchten im Club für britische Hütehunde (VDH /
FCI) und leben im Landkreis Nienburg in Niedersachsen.
Bisherige
Würfe:
Die
N´chen - MayLea und Cashews süßes Quartett
Geboren
am 26. Januar 2020
-
Alle N´chen sind vergeben -
Die N´chen im neuen Zuhause: Aktuelle Fotos
hier
Mit
acht und neun Wochen
liefen die fröhlichen Vier das erste Mal an der Leine im
Dorf und machten es sofort super. Einen Tag danach fanden sie
die Ausflüge nach Bücken und in den Kiebitzmarkt auch
sehr interessant und waren sehr offen, fröhlich und neugierig
dabei. Da sie es ja schon gut gewöhnt sind, hatten sie mit
den Autofahrten gar kein Problem. Viel Spaß hatte das quirlige
Quartett auch bei den Spaziergängen mit dem Rüdelchen
auf unserer großen Weide und alle vier haben interessiert
und sehr gelassen Ponys kennengelernt. Auf Pfiff kommen sie alle
vier immer sofort begeistert angerannt und geworfenes Spielzeug
bringen sie schon recht zuverlässig zu uns.
Wie immer
war die achte Woche die Tierarztwoche: Alle vier wurden gründlich
untersucht und für pumperlgesund befunden, sie wurden gechipt
und haben die SHP-Impfung problemlos vertragen, sie sind alle
frei von sämtlichen 13 untersuchten Augenerkrankungen (Dr.
Barkhoff, DOK) und Nukas Hoden sind bereits seit einigen Wochen
beide dort fühlbar, wo sie hingehören.
In der neunten
Woche begann für uns die traurige Zeit des Abschiednehmens:
Als erstes machte sich Nuka auf den Weg nach Schleswig Holstein
- dort lebt Mister Immer-Gute-Laune nun zusammen mit Frekjo bei
Anne-Marie und Dieter in Flensburg, danach zogen auch Naama und
Nami aus, beide ebenfalls zu anderen Schafhügel-Shelties:
der kecke Wirbelwind Nami kuschelt und spielt nun mit Ianna und
Odin bei Nicole und Patrick in Sassenburg und die flitzige Schmusemaus
Naama hat viel Spaß mit Hadia in Wolfsburg bei Heidrun und
Dieter. Und Nooni ...

...
bleibt bei uns :).
Nuka
und Nami
Nooni
und Naama
Mehr
Fotos gibt es hier und Videos
hier,
hier,
hier
und hier
Mit
sieben Wochen hatten die fröhlichen Vier wieder viel
Spaß mit lieben Besuchern - sie lernten Kinder kennen und
hatten sofort Riesenspaß mit ihnen, genauso begeistert haben
sie mit den anderen jungen und nicht mehr ganz so jungen Verwandten
und Freunden gespielt und gekuschelt. Sehr beliebt sind Tunnelspiele
und interessiert haben sie die Muskmatte erkundet und waren begeistert.
Aber genauso gerne spielten sie mit Jacken, Zauberwürfeln,
Kameradeckeln und mit "echtem" Spielzeug und natürlich
mit den anderen Rüdelchenmitgliedern, vor allem mit Lilla.
Interessiert haben sie sich die Meeris angeschaut, dabei begeistert
mit deren Heu gespielt und wieder viel mit uns gekuschelt.
Naama,
Nooni, Nuka und Nami:

Mehr
Fotos gibt es hier und Videos
hier,
hier
und hier
Mit
sechs Wochen haben sie wieder viele liebe Besucher empfangen,
sich an "Ungeheuer" wie den Staubsauger gewöhnt
und Achims musikalische Früherziehung mit der Guitarre genossen.
Sie toben jetzt immer wilder, rennen schneller und hüpfen
und klettern mit großer Begeisterung sehr geschickt. Draußen
haben sie interessiert die Schafe beobachtet und sich schnell
an vorbeifahrende Autos, ratternde Mülleimer und klingelnde
Fahrräder gewöhnt und haben viel gespielt und gekuschelt,
drinnen rocken sie jetzt im gesamten Haus und haben sich mit uns
einen gemütlichen TV-Abend gemacht. Auf Pfiff hören
sie schon sehr zuverlässig und kommen so schnell sie können
freudig angerannt.
Nuka
und Nami
Nooni
und Naama
Mehr
Fotos gibt es hier und Videos
hier,
hier
und hier
Mit
viereinhalb Wochen haben die N´chen viele Besucher
empfangen, sich beim Küchendienst schon prima an die lauten
Haushaltsgeräusche gewöhnt; Sie spielen, rennen, toben,
schaukeln und balancieren jetzt viel im großen Welpenspielplatz
in der Praxis. Ihren ersten Ausflug ins Grüne haben sie sehr
genossen und alles freudig und neugierig erkundet und sich dabei
auch beim Laufen über Gitter und Wippe schon sehr geschickt
angestellt. Sie spielen jetzt auch viel mit Lilla und kuscheln
und spielen nach wie vor viel mit Mama MayLea und uns.
Nuka
und Nami
Nooni
und Naama
Mehr
Fotos gibt es hier und
zwei Videos hier
und hier.
Die
N´chen mit drei Wochen sind schon sehr flott unterwegs,
spielen immer mehr miteinander und mit Mama MayLea. Mit 15 Tagen
zogen sie in das größere Welpengehege um und interessierten
sich dort sofort für das Geräuschmobilee und erkunden
auch immer mal für zehn Minuten das gesamte Welpenzimmer,
wobei sich Nuka als Fliesenlaufnaturtalent zeigte: Er lief sofort
über die glatten Fliesen, als hätte er das schon seit
Wochen geübt. Alle vier freuten sich bei ihren ersten Besucher,
dass da nun noch mehr Finger zum Saugen und Spielen waren, genossen
ihre erste angereicherte Ziegenmilch aus der Schale und den ersten
Tatar einzeln bei uns auf dem Arm. Die ganze Familie zeigte sich
bei der ersten Wurfabnahme von ihrer besten Seite und irgendwann
guckten beim Gruppenbild auch alle in die Kamera :).
Nami,
Nooni, Naama und Nuka

Mehr
Fotos sind hier, das Video von
ihrer ersten Ziegenmilch mit drei Wochen ist hier
und ein langes Video gibt es hier.
Die
N´chen mit zwei Wochen haben ordentlich zugenommen
und ihr Geburtsgewicht schon mit sechs, bzw. acht Tagen verdoppelt.
Motorisch sind sie mit allem sehr früh dran und insgesamt
sehr zufriedene Welpen. Am elften und zwölften Lebenstag
öffneten sie die Augen und interessieren sich jetzt täglich
mehr für ihre Umwelt: sie saugen an unseren Fingern und an
Schwesterchens Ohr, erkunden Spielzeug und andere Gegenstände
und geben uns Küßchen. Sie hören nun täglich
die Geräusch CD, die meiste Zeit wird aber natürlich
geschlafen
Nuka
und Nami
Nooni
und Naama
Mehr
Fotos aus den ersten beiden Wochen sind hier
und ein Video gibt es hier.
Unsere Sonntagswelpen sind da: MayLea hat drei Hündinnen
und einem Rüden das Leben geschenkt. Leider wurde eine weitere
Hündin tot geboren.

Alle
vier Welpen sind tricolour. Der kleinen Familie geht es ausgezeichnet,
die vier Wonneproppen waren sofort nach der Geburt sehr agil und
vital und haben auch am ersten Lebenstag schon ordentlich zugenommen.
MayLea ist wieder eine tolle, instinktsichere Mutter und die vier
Kleinen sind sehr fit und zufrieden.

Den Rüden
haben wir Nuka genannt, sein Name kommt aus Grönland
und bedeutet "kleiner Bruder", er ist auch einen Tick
leichter als seine drei Schwestern. Die erstgeborene Hündin
heißt Nami, der Name kommt aus Japan und bedeutet
"süße Schönheit" oder "Blume";
die Hündin mit der durchgehenden Blesse trägt nun den
indischen Namen Nooni, der für "leuchtendes
Licht" steht und die letztgeborene Hündin werden wir
Naama rufen, ein hebräischer Name, der "die
Liebliche" bedeutet.
Nuka
und Nami
Nooni
und Naama
Mehr
Fotos aus den ersten beiden Tagen gibt es hier
und ein Video hier.
Die
Eltern:
MayLea
(Goodtime Midnight In Paris)

Geboren am 21. November 2011,
34 cm, HD A1, vollzahniges gesundes Scherengebiss, MDR1 +/+, CEA/PRA/Kat./Dist./MPP
etc.-frei, genetisch CEA-frei, Körklasse 1, mehr über
MayLea hier
&
Cashew
(Explosive Cashew with eager to work)

Geboren am 22.11.2014, 41 cm,
HD A1, ED 0, vollzahniges gesundes Scherengebiss, MDR1 +/-, CEA/PRA/Kat./Dist./MPP
etc.-frei, N/CEA, Körklasse 2,
Sport: Unter anderem: Agility Weltmeister 2017 medium
Cashew
ist abgesehen von seinen herausragenden sportlichen Erfolgen ein
extrem fröhlicher, offener und sicherer Sheltie, dessen Charakter
uns schon vor Jahren sehr begeistert hat und zudem ist er der
Enkel von unserer Naimi.
So
sind wir Tobias und Rita Wüst und Daniel Schröder sehr
dankbar, dass gerade Tobias, trotz extrem vollen Kalender, unseren
großen Wunsch erfüllte und Cashew so Vater von MayLeas
letzten Wurf wird.
Da viele liebe Interessenten (und wir selber) schon lange auf
diesen Wurf warten, sind die Welpen voraussichtlich alle bereits
vergeben.
Der
AVK der Welpen beträgt 98,4 %
und der IK 0 %.
l©
Tanja Buchner, Kontakt, Impressum, Disclaimer
und Datenschutzerklärungeep
dog
|