Naimis
Hobbys ...
... haben
vor allem mit drei Dingen zu tun: Erstens schnell...

...
zweitens hoch ...

...
und drittens möglichst dort zu sein, wo Tanja ist ...

...
- egal wo.
Selbst
wenn die sie aussperrt, um einen Raum zu wischen, liegt sie lieber
ruhig wartend vor der Tür auf den Fliesen, als mit Achim
und dem restlichen Rüdelchen auf dem Sofa zu kuscheln. Es
gibt aber eine Ausnahme: Wenn`s mit Achim rausgeht, ist sie die
Erste, denn da kann sie Hobby 1 und 2 ausleben. Trotz ihrer großen
Anhänglichkeit bleibt sie problemlos mehrere Stunden alleine
zu Hause. Wenn Tanja ein paar Tage nicht da ist und sie nicht
mitnehmen kann, dann ist Achim solange ihr bester Freund.





Bei
einem anderen Hobby zeigt sie deutlich, dass sie auch sehr ruhig
und konzentriert arbeiten kann und verleugnet ihre Hütehund-Gene
keineswegs:


Mehr
Hütefotos von ihr gibt es hier
Sie
liebt jede Form von Apportierspielen ...



...
und ist dabei ein Hund, der alles gibt und von selber nicht aufhören
würde, was uns sehr an unsere Borderchen erinnert, ebenso
ihr ausgeprägter will to please. Auf Zuruf nicht sofort los
zu flitzen, passt nicht zu ihrem Naturell. Ebenso findet sie Gebell
bei Sport und Spiel überflüssig.
Im
Gegensatz zu den Border Collies ist sie aber auch zufrieden, wenn
es eine Weile keine besonderen Aktivitäten gibt und genießt
dann ihre Spaziergänge, das Spiel mit dem Rüdelchen
und als große Schmusesuse das Kuscheln mit uns.


Fremden
gegenüber ist sie meistens sheltietypisch reserviert, vor
allem zu Hause, ohne dabei ängstlich zu sein. Aber wen sie
kennenlernt und mag, den mag sie für immer. Ebenfalls sheltietypisch
lebt sie nach dem Motto my home is my castle und das gehört
bewacht, begreift aber meist gut, was Menschen unter überflüssigem
Gebell verstehen. Ausstellungen gehören eher nicht zu ihren
Hobbys, aber sie hat sie trotzdem souverän und erfolgreich
gemeistert.

|