 
Wir
züchten im Club für britische Hütehunde (VDH /
FCI)
Bisherige
Würfe:
Die
Djudys: Djunas und Bradys H´chen
Geboren
am 3.12.2014
NEU:
Die H´chen im neuen Zuhause: Aktuelle Fotos hier.
Mit
neun Wochen haben die fröhlichen Zwei viel Neues
erlebt.
Die achte Woche war die Tierarzt-Woche: Hadia und Hjalti wurden
gründlich untersucht und sind gesund, sie wurden gechipt
und haben die SHP-Impfung problemlos vertragen, beide sind frei
von sämtlichen 13 untersuchten Augenerkrankungen (Dr. Barkhoff,
DOK) und Hjaltis Hoden sind bereits dort, wo sie hingehören.
An das Fahren im Auto sind sie ja schon länger gewöhnt
und waren auch dabei sehr lieb und haben die meiste Zeit geschlafen.
Mit acht Wochen liefen sie das erste Mal an der Leine im Dorf
schnell munter los. Sie hatten wieder viel lieben Besuch und haben
natürlich viel gespielt, geschaukelt, balanciert, geklettert
und gekuschelt. Bei ihren Spaziergängen mit dem gesamten
Rüdelchen auf unserer großen eingezäunten Weide
hatten sie viel Spaß.
Toll fanden sie, dass plötzlich die Welt weiß war und
hatten sehr viel Spaß im Schnee. Neugierig haben sie die
Meeris kennengelernt und haben öfters interessiert den Ponys
und Schafen zugeschaut. Hjalti hat in dieser Woche auch beschlossen,
dass er doch nicht so klein und zart bleiben möchte und hat
sehr gut zugenommen.
Die neunte Woche war dann die Ausflugswoche: Sie waren zu Besuch
bei lieben Freunden in Nienburg und haben neugierig den Kiebitz
Markt und Hoya erkundet.
Beide hören wunderbar auf Pfiff und auch schon auf ihre Namen.
Mit neun Wochen kam dann für uns die traurige Zeit des Abschieds:
Wonneproppen Hadia zog als erste aus, sie kuschelt und spielt
jetzt in Wolfsburg bei und mit Heidrun und Dieter und hat viel
Spaß mit ihren neuen Hundefreunden Finn und Aemi, auch mit
der Katze und den Hühnern versteht sie sich gut. Vier Tage
später wurde der fröhliche Schnürsenkel-Fan Hjalti
abgeholt, er hat jetzt viel Spaß bei und mit Janina, Heiko
und Hannah in Weyhe und wurde schon hier von seinem neuen Sheltiefreund
Spunky adoptiert und von Goya geputzt.
Hjalti
und Hadia
Mehr
Fotos aus der achten und neunten Woche gibt es hier.
Mit
sieben Wochen haben die beiden Süßen viele
Ausflüge ins Grüne gemacht und sich schon prima an vorbeifahrende
Autos und klappernde, geschobene Mülltonnen gewöhnt.
Überhaupt haben sie in den letzten zehn Tagen viel erlebt:
ganz kleine und ganz große Menschen kennengelernt, viel
Besuch bekommen, Achims "musikalische Früherziehung"
mit der Gitarre genossen und mit der Musikmatte selber Musik gemacht,
die Ponys kennengelernt, sich daran gewöhnt gebürstet
zu werden, ihr Autofahrtraining meist verschlafen und natürlich
wieder gaaaaanz viel gespielt und gekuschelt.
Hjalti
und Hadia
Mehr
aktuelle Fotos gibt es hier
und
ein neus Video hier: http://youtu.be/GhGr7l0tS3w
Mit
5,5 Wochen haben Hadia und Hjalti noch mehr Besucher empfangen,
spielen und toben schon fast wie die Großen, klettern uns
mit Begeisterung auf den Schoß und lieben Bällebad,
Steg und Welpenschaukel. Neue Geräte und Spielsachen werden
mit großer Neugier sofort erkundet.
Hjalti
und Hadia
Mehr
aktuelle Fotos gibt es hier.
Als
sie 4,5 Wochen alt waren hat Achim sie mal wieder gefilmt: http://youtu.be/5cn7SmccVpg
In
ihrer vierten Lebenswoche empfingen die beiden Süßen
ihre ersten Besucher und fanden es toll: Noch mehr Hände
zum Streicheln und Finger und Schnürsenkel zum Spielen. Sie
erkunden nach und nach das ganze Haus und gewöhnen sich schnell
an alle Haushaltsgeräusche. Jeden Tag trainieren sie mit
viel Spaß kletternd, schaukelnd und balancierend ihre Geschicklichkeit
auf den Welpengeräten. Sie lieben es mit uns zu spielen und
zu kuscheln und haben schon Spaß an kleinen Zerrspielen.
Sie kaspern auch immer mehr mit den anderen Shelties rum, vor
allem von Abeni und Gassimou sind sie große Fans.
Hjalti
und Hadia
Mehr
aktuelle Fotos gibt es hier.
Mit
drei Wochen haben Hjalti und Hadia angefangen die Welt
auch außerhalb der großen Wurfkiste zu erkunden, in
die sie mit 16 Tagen umgezogen waren. Beide liefen sofort neugierig
los und stellen sich auch beim Laufen über die glatten Fliesen
schon recht geschickt an. Klettern über unsere Hände
und Beine finden sie aber noch toller und auch kleine Welpengeräte
versuchen sie schon zu erklimmen. Sie spielen schon recht viel
miteinander und mit unseren Fingern, auch wenn vor allem Hadia
noch immer nicht ganz davon überzeugt ist, dass da wirklich
keine Milch rauskommt ;), auch an den Spielsachen und dem Geräusch-Mobilée
entwickeln sie immer mehr Interesse. Sie hören täglich
die Geräusch-CD und haben sich schon an den Staubsauger gewöhnt.
Ihr erster Tatar hat ihnen sehr gut geschmeckt, ebenso wie die
erste Milch aus der Schale.
Hjalti
und Hadia
Mehr
aktuelle Fotos gibt es hier.
Ein
neues aktuelles Video: http://youtu.be/bQbsb-oyHhk
Zwei
weitere Videos: Mit 18 Tagen: http://youtu.be/Bt8Ri76wwhE
Mit
elf Tagen: http://youtu.be/w0BQOApqPRw
Die
Welpen im Alter von zehn Tagen haben sehr gut zugenommen,
Hadia hatte schon mit fünf Tagen ihr Geburtsgewicht verdoppelt,
Hjalti schaffte das am sechsten Lebenstag. Beide üben sich
bereits im Laufen und sind sehr zufriedene Babys.
Hjalti
und Hadia
Mehr
aktuelle Fotos gibt es hier.
Die
Welpen im Alter von vier Tagen: Djuna hat am 3. Dezember
in einer problemlosen Geburt zwei Welpen das Leben geschenkt:
Einem d`zobel-weißen Rüden und einer Hündin in
tricolour. Beide Welpen waren sofort sehr agil und nuckelten schon
ein paar Minuten nach ihrer Geburt an den Zitzen, so haben beide
in den ersten vier Tagen auch schon sehr gut zugenommen und sind
herrlich zufriedene Welpen. Djuna ist eine sehr fürsorgliche,
instinktsichere und entspannte Mutter.
Hjalti
und Hadia
Hjalti (ausgesprochen Jalti) wurde mit 168 Gramm als Erster geboren,
sein Name bedeutet "Mann aus Shetland" (lieben Dank
noch mal Anne-Marie für die kompetente Namensberatung). Das
Mädchen brachte bei ihrer Geburt 206 Gramm auf die Waage
und heißt Hadia (wird Hahdja oder Hadija) ausgesprochen,
der Name kommt aus dem persischen und bedeutet Geschenk.
Mehr
Fotos aus den ersten vier Tagen gibt es hier.
Ein
Video vom ersten Tag: http://youtu.be/WpoLK4zGrSM
Und
hier sind sie drei Tage alt: http://youtu.be/_xtcnxBZhyw
Die Eltern:
Djuna
(Djuna vom Schafhügel)

Mehr
über Djuna hier auf ihrer eigenen Seite.
&
Brady
(Ch.
C-A-Moon Versace)

Fotos: Rabea
Engel
Geboren am 28. Oktober 2007, HD-A, CEA-PRA-Kat.-frei,
genetisch CEA-frei lt. OptiGen, vollzahnig, MDR 1 +/+, 38,5 cm,
Ausstellungen: 1 x BOB, 6 x CAC, 1 x Res. CAC, Körklasse
I, Vater: Ch. Rosmoor Protocol, Mutter: Ch. C-A-Moon Madeline
Brady
lebt bei den Shamrock-Shelties
in Hessen und stammt aus den USA. Wir lernten ihn bereits im Herbst
2008 kennen, als wir Naimi bei ihren Züchtern besuchten und
abholten. Seine ausgeglichene, charmante und lustige Art, seine
absolute Verträglichkeit mit allem und jedem - auch mit Rüden,
wenn eine Hündin in der Standhitze vor ihnen steht - und
sein wunderschönes Gangbild konnten wir seit dem immer wieder
bewundern. In den letzten Jahren haben wir zudem viele gesunde
und sehr sportliche Kinder mit einem bezaubernden Wesen von ihm
kennengelernt. Dazu gehören natürlich auch unsere C´chen,
die geliebte Familienhunde sind, aber auch im Sport und / oder
auf Ausstellungen sehr erfolgreich sind. Mabel und Bradys Tochter
Fianna (Claartje) arbeitet zudem als Assistenzhündin und
hat mehrere sehr anspruchsvolle Wesens- / Eignungstest bestanden.
Aufgrund
ihrer genetischen Disposition werden Djunas und Bradys Welpen
CEA-frei und frei vom MDR1-Defekt (MDR1 +/+) sein. Der IK (Inzuchtkoeffizient)
bei dieser Verpaarung beträgt 0 %, der AVK 94 %.
|